KONZEPT, ABLAUF, METHODEN

Coaching

Was bedeutet Coaching für mich?

Coaching ist ein zeitlich begrenzter, anlassbezogener, lösungs- und ressourcenorientierter Prozess, bei dem sowohl berufliche als auch private Themen individuell und wertschätzend beleuchtet werden. In einem sicheren Rahmen erarbeiten wir gemeinsam neue Möglichkeiten und Handlungsalternativen, die zu Ihrer Person, Ihren Werten und Vorstellungen passen, damit Sie in Zukunft selbstbestimmt, zufrieden und glücklich Ihren Alltag gestalten können.

Mein Ansatz beim Business und Personal Coaching – Körper und Geist im Einklang

Sowohl bei beruflichen, als auch privaten Anliegen steht das Finden von eigenen, passenden Lösungsmöglichkeiten und Handlungsalternativen im Vordergrund.

Ich begleite Sie in dieser Phase der Krise, Veränderung und Neuorientierung und helfe Ihnen, (wieder) einen besseren Zugang zu Ihrem Potential und Ihren Ressourcen zu finden. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, auch den Körper und Körpersignale in diesen Prozess zu integrieren. Unser autonomes Nervensystem ist wie ein Bodyguard, der uns schützt und uns ständig Signale sendet. Diese gilt es zu erkennen und zu lernen, uns bei Bedarf wieder zu stabilisieren. Nur wenn wir uns auch körperlich sicher fühlen, haben wir Zugang zu unserem Potential und unseren Ressourcen. Gemeinsam mit den psychologischen Faktoren, mit denen wir uns gemeinsam auseinandersetzen, schaffen wir wieder Ganzheit.

Dann ist es Ihnen wieder möglich, Ziele zu erreichen, Wünsche zu realisieren und ein selbstbestimmtes und glückliches Leben im Einklang mit Ihrem Umfeld und den äußeren Gegebenheiten zu führen.

Für unseren gemeinsamen Coachingprozess biete ich nicht nur eine umfangreiches Fachwissen, sondern auch einen wertschätzenden, emphatischen und respektvollen Umgang an. Die Auswahl der Methoden und Werkzeuge passe ich gerne Ihrer individuellen Situation, Persönlichkeit und Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Schwerpunkte

Methoden beim Coaching

Mir stehen als psychologische Beraterin, Coach, Trainerin und Unternehmensberaterin aufgrund meiner umfangreichen Ausbildungen und Erfahrungen eine große Auswahl an Methoden und Tools für meine Arbeit zu Verfügung. So kann ich je nach Persönlichkeit und Themenschwerpunkten individuell die passende Methode und Vorgehensweise auswählen.

Ich arbeite mit unterschiedlichsten Methoden/Techniken, die Bandbreite reicht von Gesprächsführung, mentalem Training, systemischem Arbeiten, NLP, Embodiment, Standortanalyse, Krisenintervention, Trancearbeit und Hypnose, bis zu Selbst- und Life-Coaching Techniken und Resilienz.

Kostenloses Erstgespräch

Bei einem kostenlosen Erstgespräch (ca. 20 Minuten) lernen wir uns kennen und klären die Modalitäten und offene Fragen ab. Wir sprechen über Ihr Anliegen, Ihre Fragen und Erwartungen. Sie erfahren mehr über mich und mögliche Wege, wie wir den gemeinsamen Coachingprozess gestalten können.

TERMINVEREINBARUNGEN bitte unter:

office@liebl-consulting.com oder telefonisch unter 0664/513 75 75 (falls ich nicht erreichbar bin, bitte einfach Nachricht hinterlassen, ich rufe dann gerne zurück)

Ablauf des Coachings

Eine Coachingeinheit dauert in der Regel 60 Minuten und findet in angenehmer Atmosphäre in meiner Praxis statt. Mein Umgang ist respektvoll und wertschätzend, ich nehme Ihr Anliegen, Ihre Sichtweisen und Schwerpunkte sehr ernst.

Ich verpflichte mich zu vollkommener Verschwiegenheit und Diskretion.

Auf Wunsch biete ich die Möglichkeit von Beratung & Coaching per Telefon, Mail oder Skype an. Voraussetzung dafür sind zumindest ein Erstgespräch und eine weitere Einheit in meiner Praxis.

Bei bestimmten Themenbereichen, wie z.B. validierende Lebensberatung biete ich mobiles Coaching an – bitte kontaktieren Sie mich bezüglich weiterer Details zu diesem Angebot.
Ich geben Ihnen jederzeit mehr Hintergrundinformationen über meine Arbeitsweise und die ausgewählten Methoden.

Wichtiger Hinweis: Meine Leistungen der psychologischen Beratung,  Coaching und Lebens- und Sozialberatung ersetzen keinen Besuch beim Arzt. Es können keine psychischen, psychiatrischen oder andere medizinische Erkrankungen behandelt werden!