RESILIENZ

Resilienz Training, Führungskräftecoaching, Mitarbeitercoaching & Beratung in 1090 Wien

Unterstützung bei Krisen, Veränderung und Neuorientierung, Life coaching, Psychologische Beratung, Business Coaching, Karrierecoaching, Unterstützung bei Krisen, Veränderung und Neuorientierung

Resilienz – unsere innere Widerstandskraft – beschreibt die Fähigkeit, Krisen, anhaltenden Stress und schwierige Situationen zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Warum gelingt uns das manchmal und manchmal nicht? Was sind unsere Stressoren? Was macht uns stark? Welche Fähigkeiten und Ressourcen stehen mir zu Verfügung und wie kann ich sie auch in herausfordernden Situationen abrufen und stärken? Resilienz ist auch ein wichtiges Werkzeug bei der Burnout-Prävention, Mobbing und Veränderungsprozessen und hilft, in Balance zu kommen und zu bleiben.

Resilienz ist unser inneres Schutzschild – es schützt uns in Zeiten der Veränderung, der Krisen, der kontinuierlich steigenden Herausforderungen. Resilienz ermöglicht es uns, unsere Fähigkeiten auch in schwierigen Zeiten abzurufen und zu nutzen. Resilienz gibt uns Stabilität, Stärke, Zuversicht und Sinn auch in Zeiten der Krise. Und die gute Nachricht ist: Resilienz kann man das ganze Leben lang lernen, stärken und ausbauen! Menschen mit hoher Resilienzfähigkeit sind selbstsicher, optimistisch, erfolgreich und zufrieden.

ZIEL UND NUTZEN VON RESILIENZCOACHING BZW. RESILIENZTRAINING

Beim Resilienztraining (Einzeltraining oder in der Gruppe) analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Resilienzsituation und nehmen eine Standortbestimmung vo. Wie schaut ihr Leben im Moment aus, in welchen Bereichen gibt es Stolpersteine, wo kommen Sie nicht weiter? Wie können Sie ihre Fähigkeiten ausbauen und je nach Situation angemessen einsetzen? Wie können sie langfristig in ihr Leben Sinn, Freude, Erfüllung, Erfolg und Zufriedenheit bringen – in Balance mit Arbeit und Beruf und mit einem respektvollen Miteinander?

RESILIENZ IN UNTERNEHMEN UND IN DER MITARBEITER FÜHRUNG

Nicht nur im Privatleben, vor allem auch im beruflichen Umfeld ist Resilienz eine sehr wichtige Fähigkeit, über die nicht nur Führungskräfte verfügen sollten. Ob im Vertrieb, Personalwesen, Einkauf, Marketing, Controlling – die innere Widerstandskraft ist überall gefragt. Sie unterstützt bei der Burnout-Prävention, bei Krisen, in Change-Prozessen und anderen Umstrukturierungsprozessen und verhilft zu einer anhaltenden Work-Life Balance.

RESILIENZ UND MOBBING

Sozialstress-Erlebnisse wie Mobbing fordert unsere Resilienz in einem sehr hohen Maße. Wir brauchen Stärke, Zuversicht, soziale Kompetenz, Empathie und Reflexionsbereitschaft um diese Herausforderung zu meistern und gestärkt aus dieser Situation hervorzugehen. Mobbing geschieht oft „unsichtbar“, ist sehr machtvoll und kann dafür sorgen, dass wir nicht nur Hoffnung und Freude verlieren, sondern auch unsere Gesundheit darunter leidet. In Mobbing Situationen ist es uns oft nicht möglich, auf unsere vorhandenen Ressourcen zuzugreifen, wir stecken fest, sehen keinen Ausweg. Resilienz ist in Mobbingsituationen eine sehr gutes Tool um neue Alternativen und Lösungen zu finden und wieder Freude und Sinn im Leben zu finden.

RESILIENZ UND VERÄNDERUNGSPROZESSE

Resilienz spielt eine große Bedeutung in Veränderungsprozessen. Die innere Widerstandskraft ist dabei eine Kernkompetenz, die im schnelllebigen Wirtschaftsleben große Vorteile bringt. Denn heute überleben nur solche Unternehmen, denen es gelingt, sich schnell an die Marktveränderungen anzupassen und flexibel und veränderungsfit zu bleiben. Resilienz hilft uns, diesen Stress, den eine Veränderung mit sich bringt zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es braucht Führungskräfte und Mitarbeiter, die die Kraft und den Mut haben, nach vorne zu blicken, positiv zu denken und den Veränderungsprozess sinnvoll in Gang zu bringen und erfolgreich abzuschließen. Krisen und Herausforderungen mit Zuversicht und Mut zu begegnen.

RESILIENZ UND BURNOUT PRÄVENTION

Unsere innere Widerstandkraft unterstützt uns bei anhaltendem negativen Stress, Krisen, schwierige Situationen und unangenehme Herausforderungen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Resilienz wirkt wie ein Immunsystem für unsere Psyche – sie wappnet uns vor den Stürmen des Lebens. Resilienz hilft uns, unsere Stärken, Fähigkeiten, Kreativität und Motivation auch in unangenehmen Situationen abzurufen und zu nutzen. Resilienz sorgt dafür, dass Angst, Frustration, Niedergeschlagenheit, Ausweglosigkeit und Hilflosigkeit nicht die Oberhand bekommen.

MEIN PROZESS, MEIN ANGEBOT ZU RESILIENZ

Zum Thema Resilienz biete ich neben individuellen Einzelcoachings zu diesem Thema auch Seminare für Unternehmen und Organisationen an. Bei einem unverbindlichen Gespräch legen wir die Schwerpunkte und gemeinsamen Ziele fest. Seminardauer kann individuell und nach Gruppengröße festgelegt werden, empfohlen werden 1-2 Tage, die auch in Halbtagsmodule aufgeteilt werden können. Ebenso ist das Resilienztraining online möglich.

Seminare (Schwerpunkte) zum Thema Resilienz können u.a. sein:

  • Resilienz für Führungskräfte
  • Resilienz in Zeiten der Veränderung und Krisen
  • Resilienz für eine nachhaltige Work-Life Balance
  • Resilienz zur Unterstützung im Change Prozess
  • Resilienz beim Umgang mit schwierigen Personen